Duca di Salaparuta, 200 Jahre mit Bagheria zwischen Kunst und Wein zu feiern.

Ein Dokumentarfilm, der die Schönheit Siziliens feiert

Donnerstag, 27. Juni 2024 in der Villa Cattolica

„La teoria dei contrasti“ ist ein Dokumentarfilm von Just Maria Films, produziert von Duca di Salaparuta, der sich mit dem kulturellen Terroir der Küste zwischen Bagheria, Aspra, Mongerbino und Casteldaccia beschäftigt.
Donnerstag, 27. Juni: Vorschau in der Villa Cattolica
Eine Hommage an die Vergangenheit und eine Umarmung der Gegenwart: das ist „La teoria dei contrasti“ (Die Theorie der Gegensätze), der Dokumentarfilm des Regisseurs Carlo Loforti, der von Duca di Salaparuta produziert wurde und am Donnerstag, den 27. Juni, in den Sälen der Villa Cattolica anlässlich der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen von Duca di Salaparuta uraufgeführt wird.
Renato Guttuso, Mimmo Pintacuda, Ignazio Buttitta, Ferdinando Scianna und Giuseppe Tornatore, verschiedene Generationen im Vergleich, die aufwachsen, leben und die Welt repräsentieren, zu der sie gehören, die sich erhebt, reflektiert und rebelliert.
Jahrhundert, Villen und Küstenlandschaften, Zitrusgärten, wenn auch gefangen in einer zeitgenössischen urbanen Unordnung, die über alle Maßen gewachsen ist, geschichtet in Zeit und Raum, üben weiterhin ihre Vorstellungskraft aus und suggerieren jene Theorie der Kontraste, die die Stadt Bagheria zwischen Orangenblüte und Linde demjenigen bietet, der sie mit mehr Tiefe zu betrachten weiß. Es ist ein Unikat gelebten Lebens, das durch die Malerei, die Worte und die Vision der Dinge – zwischen notwendiger Erinnerung und neuen Sprachen – den Bodensatz eines fruchtbaren Bodens für Kunst und Kultur rekonstruiert. Das Salz eines offenen und widersprüchlichen Landes, eines Landes, das einzigartige Persönlichkeiten hervorgebracht hat, die Sizilien und seine Schönheit mit ihrem Talent in die Welt getragen haben.
Der in Palermo geborene Regisseur erweckt es durch die Worte des Historikers Rosario Lentini, des Anthropologen Ignazio Buttitta, des Schriftstellers und Drehbuchautors Paolo Pintacuda, des Regisseurs Nico Bonomolo und der Maler Michele Ducato, Alessandro Bazan und Arrigo Musti zum Leben.
Der Zorn und die Unruhen des 20. Jahrhunderts haben einem Gebiet mit einer starken Identität, das nur in seinen Grenzen klein ist, Kraft und Bedeutung verliehen. Aber die Geschichte ist nicht nur eine Vergangenheit, sondern auch eine große Gegenwart. An dem Ort, an dem alles begann, findet Duca di Salaparuta mit diesem Dokumentarfilm, der im Rahmen eines umfassenderen önokulturellen Projekts anlässlich seines 200-jährigen Bestehens entstanden ist, zu seinen Wurzeln zurück und eröffnet neue Horizonte mit einem Aufwertungsprogramm, das sich mit Kunst, Kultur und dem Leben der Menschen auseinandersetzt.
Im Zuge dieser Kontamination, mit dem Meilenstein von 200 Jahrgängen, haben die Malerei von Renato Guttuso, die Fotografie von Mimmo Pintacuda und die lebendigen Farben des sizilianischen Karikaturisten Emilio Murdolo einen neuen Wert erhalten und sind in der Neugestaltung der repräsentativsten Etiketten der Weinkellerei gut vertreten.
„Die Duca di Salaparuta ist eng mit Bagheria verbunden und war es schon immer“, erklärt Roberto Magnisi, Direktor der Kellerei Duca di Salaparuta, „mit visionärer Klarheit erforscht ‚Die Theorie der Kontraste‘ die materiellen und immateriellen Verflechtungen eines kulturellen Terroirs, das immer wieder neue Früchte und neue Ideen hervorbringt und alle dazu aufruft, seine Projektion auf die neuen Generationen zu erfassen. Carlo Loforti verzichtet auf Rhetorik und verlässt sich auf die Ausdruckskraft von Bildern und Worten, die zum Zeugnis werden. Er dringt direkt in die Seele ein und spürt den menschlichen und künstlerischen Bindungen nach, die ein Land belebt haben, das von Natur aus zur Schönheit berufen ist. Wir können nicht anders, als uns von ihm inspirieren zu lassen“.
„Die Theorie der Kontraste“ wurde von der Gemeinde Bagheria und der Gemeinde Casteldaccia gesponsert und von der Produktionsfirma Just Maria realisiert. Die Präsentation des Dokumentarfilms wird von Giuseppe Prode eingeleitet, der im Anschluss an die Vorführung ein Gespräch mit den Protagonisten des Dokumentarfilms führen wird.

 

VERANSTALTUNGSKALENDER

Duca di Salaparuta, 200 Jahre mit Bagheria zwischen Kunst und Wein zu feiern. Ein Dokumentarfilm, der die Schönheit Siziliens feiert – Donnerstag, 27. Juni 2024 in der Villa Cattolica

Duca di Salaparuta, 200 Jahre mit Bagheria zwischen Kunst und Wein zu feiern. Ein Dokumentarfilm, der die Schönheit Siziliens feiert – Donnerstag, 27. Juni 2024 in der Villa Cattolica

„Tramonti di parole“: „Ohne dich“ von Alessia Cannizzaro – Freitag, 28. Juni in der Domina-Zagarella

„Tramonti di parole“: „Ohne dich“ von Alessia Cannizzaro – Freitag, 28. Juni in der Domina-Zagarella

Francigena-Pfade in Bagheria: Ein Pilger der Villa Butera trifft den Bürgermeister von Tripoli – Mittwoch, Juni 19, 2024

Francigena-Pfade in Bagheria: Ein Pilger der Villa Butera trifft den Bürgermeister von Tripoli – Mittwoch, Juni 19, 2024

„Tramonti di parole“ Autorentreffen in der Domina-Zagarella. Die Gemeinde Bagheria ist einer der Schirmherren – Vom 21. Juni bis 27. September 2024

„Tramonti di parole“ Autorentreffen in der Domina-Zagarella. Die Gemeinde Bagheria ist einer der Schirmherren – Vom 21. Juni bis 27. September 2024

Fondazione Costanza verleiht den renommierten Oscar für Kreativität: Bagheria internationale Szene! – Mittwoch, 19. Juni 2024 im Palazzo Butera

Fondazione Costanza verleiht den renommierten Oscar für Kreativität: Bagheria internationale Szene! – Mittwoch, 19. Juni 2024 im Palazzo Butera

Marianische Kunstausstellung „Ianua coeli“ im Heiligtum der Unbefleckten Maria – Geöffnet vom 28. bis 30. Juni 2024

Marianische Kunstausstellung „Ianua coeli“ im Heiligtum der Unbefleckten Maria – Geöffnet vom 28. bis 30. Juni 2024

Die Werke der „Künstler des 25. Juni“ in der Kartause bis zum 5. Juli – Zu besichtigen im Spielzeug und Wachsmuseum

Die Werke der „Künstler des 25. Juni“ in der Kartause bis zum 5. Juli – Zu besichtigen im Spielzeug und Wachsmuseum

Wohltätigkeitsauktion im Spielzeug und Wachsmuseum „Pietro Piraino“ – Mittwoch, 5. Juni 2024 um 20:00

Wohltätigkeitsauktion im Spielzeug und Wachsmuseum „Pietro Piraino“ – Mittwoch, 5. Juni 2024 um 20:00

Villa Palagonia: 1. Termin von „I musicanti della Palagonia“. Im Teatro del Principe „Pura Gitana“ – Freitag 07 Juni 2024 um 21.00

Villa Palagonia: 1. Termin von „I musicanti della Palagonia“. Im Teatro del Principe „Pura Gitana“ – Freitag 07 Juni 2024 um 21.00

Villa Palagonia: „Die Palagonia-Musiker“ im Fürstentheater – Für die Öffentlichkeit zugänglich vom 07. bis 28. Juni 2024

Villa Palagonia: „Die Palagonia-Musiker“ im Fürstentheater – Für die Öffentlichkeit zugänglich vom 07. bis 28. Juni 2024

Bagheria in der TV-Sendung ‚Greentelling‘ erwähnt – Mittwoch 22 mai 2024 um 19:30

Bagheria in der TV-Sendung ‚Greentelling‘ erwähnt – Mittwoch 22 mai 2024 um 19:30

Cantine Salaparuta in Casteldaccia: Fotografien von New York von Roberto Sardina – Die Ausstellung kann vom 18. Mai bis zum 17. Juni besucht werden

Cantine Salaparuta in Casteldaccia: Fotografien von New York von Roberto Sardina – Die Ausstellung kann vom 18. Mai bis zum 17. Juni besucht werden

Konzertsaison: in der Villa Butera ‚Konzert des Artlandia Trios‘ – Samstag, 11. Mai 2024

Konzertsaison: in der Villa Butera ‚Konzert des Artlandia Trios‘ – Samstag, 11. Mai 2024

Das Animaphix-Festival eröffnet seine zehnte Ausgabe mit dem Svankmajer Tag: eine Hommage an den Noir Cinematic Surrealism – Mittwoch, 30. April 2024

Das Animaphix-Festival eröffnet seine zehnte Ausgabe mit dem Svankmajer Tag: eine Hommage an den Noir Cinematic Surrealism – Mittwoch, 30. April 2024

50. Museum Guttuso: „Geschichten des Künstlers: Schüler im Museum“. 2. Treffen für die Schüler der Kunstschule Guttuso in Bagheria mit Arrigo Musti – Donnerstag, 11. April 2024

50. Museum Guttuso: „Geschichten des Künstlers: Schüler im Museum“. 2. Treffen für die Schüler der Kunstschule Guttuso in Bagheria mit Arrigo Musti – Donnerstag, 11. April 2024

50. Museum Guttuso: „Geschichten des Künstlers: Studenten im Museum“. Erstes Treffen mit Michele Ducato für die Schüler der Kunstschule Guttuso in Bagheria – Heute 10 April 2024

50. Museum Guttuso: „Geschichten des Künstlers: Studenten im Museum“. Erstes Treffen mit Michele Ducato für die Schüler der Kunstschule Guttuso in Bagheria – Heute 10 April 2024

50. Guttuso-Museum: Startschuss für „Artist’s Tales: Studenten im Museum“. Zyklus von Bildungstreffen für Schüler, die im Guttuso-Museum 5 lokale Künstler treffen

50. Guttuso-Museum: Startschuss für „Artist’s Tales: Studenten im Museum“. Zyklus von Bildungstreffen für Schüler, die im Guttuso-Museum 5 lokale Künstler treffen

LIONS DAY 2024 in Bagheria. Kostenlose Vorführung und Unterhaltung für Kinder in der Grundschule „Giuseppe Bagnera“ – Sonntag, 14. April 2024

LIONS DAY 2024 in Bagheria. Kostenlose Vorführung und Unterhaltung für Kinder in der Grundschule „Giuseppe Bagnera“ – Sonntag, 14. April 2024

„Der Zauber einer Geige“: Benefizkonzert im Oratorium der Pfarrei Maria Santissima Addolorata von Aspra – Samstag, 06. April 2024

„Der Zauber einer Geige“: Benefizkonzert im Oratorium der Pfarrei Maria Santissima Addolorata von Aspra – Samstag, 06. April 2024

Präsentation des Buches „Die große verlorene Liebe“ in der Villa Butera – Mittwoch, 10. April 2024

Präsentation des Buches „Die große verlorene Liebe“ in der Villa Butera – Mittwoch, 10. April 2024

Aspra: „…Spazierengehen, Zuhören…“. Musikalische Unterhaltung an der Strandpromenade jeden Sonntag im April – Von 07 bis 28 April 2024

Aspra: „…Spazierengehen, Zuhören…“. Musikalische Unterhaltung an der Strandpromenade jeden Sonntag im April – Von 07 bis 28 April 2024

Präsentation des Essays: „Feminizid und Pathologischer Narzissmus“ im Theater Villa Butera – Freitag, 05. April 2024

Präsentation des Essays: „Feminizid und Pathologischer Narzissmus“ im Theater Villa Butera – Freitag, 05. April 2024

19. Osterkonzert unter der Leitung von Salvatore Di Blasi – Samstag, 6. April 2024

19. Osterkonzert unter der Leitung von Salvatore Di Blasi – Samstag, 6. April 2024

„Jedem sein Talent: Die verschiedenen Formen der Kommunikation“. Inklusionstag in der Villa San Cataldo – Samstag, 6. April 2024

„Jedem sein Talent: Die verschiedenen Formen der Kommunikation“. Inklusionstag in der Villa San Cataldo – Samstag, 6. April 2024

2. Auflage des ‚PICCOLO FESTIVAL‘ in Bagheria. Hier sind die Namen der ersten beiden Gäste: EINZIGES DATUM IN SIZILIEN von ANGELINA MANGO, Gewinnerin des Sanremo-Festivals 2024, und der Band BNKR44, die eine Offenbarung ist – Freitag, 2. August im Piccolo Parco Urbano

2. Auflage des ‚PICCOLO FESTIVAL‘ in Bagheria. Hier sind die Namen der ersten beiden Gäste: EINZIGES DATUM IN SIZILIEN von ANGELINA MANGO, Gewinnerin des Sanremo-Festivals 2024, und der Band BNKR44, die eine Offenbarung ist – Freitag, 2. August im Piccolo Parco Urbano

Karwoche in Bagheria inmitten von Religion, Tradition und Folklore: „Heilige Ostern“ – Sonntag, 31. März 2024

Karwoche in Bagheria inmitten von Religion, Tradition und Folklore: „Heilige Ostern“ – Sonntag, 31. März 2024

In der Villa Butera die Fotoveranstaltung: ‚Baaria 50 in Photo‘ – Sonntag, 14. April 2024

In der Villa Butera die Fotoveranstaltung: ‚Baaria 50 in Photo‘ – Sonntag, 14. April 2024

Präsentation des Buches: „Die Rede des Bürgermeisters“ von Antonio Belvedere – Montag, 25. März 2024

Präsentation des Buches: „Die Rede des Bürgermeisters“ von Antonio Belvedere – Montag, 25. März 2024

XXXIII. Auflage des „Kreuzweges“ in Aspra – Samstag, 23. März 2024

XXXIII. Auflage des „Kreuzweges“ in Aspra – Samstag, 23. März 2024

„Die Fotoausstellung Nino Buttitta“ in der Villa San Cataldo – Geöffnet von 07 bis 14 April 2024

„Die Fotoausstellung Nino Buttitta“ in der Villa San Cataldo – Geöffnet von 07 bis 14 April 2024

Ostern 2024: Erste Ausgabe von ‚Frohe Ostern e Pupu cu l’Ova‘ – Montag, 25. März 2024

Ostern 2024: Erste Ausgabe von ‚Frohe Ostern e Pupu cu l’Ova‘ – Montag, 25. März 2024

In Bagheria wurde der „XXIX. Tag des Gedenkens und des Engagements im Gedenken an der unschuldigen Mafiaopfer“ organisiert von LLL4EU, Consulta Giovanile di Bagheria und der Stadtverwaltung von Bagheria – Donnerstag, 21. März 2024

In Bagheria wurde der „XXIX. Tag des Gedenkens und des Engagements im Gedenken an der unschuldigen Mafiaopfer“ organisiert von LLL4EU, Consulta Giovanile di Bagheria und der Stadtverwaltung von Bagheria – Donnerstag, 21. März 2024

FAI-Frühlingstage: Villa Cattolica und das Museum Guttuso in Bagheria – Samstag 23. und Sonntag 24. März 2024

FAI-Frühlingstage: Villa Cattolica und das Museum Guttuso in Bagheria – Samstag 23. und Sonntag 24. März 2024

In Bagheria Assostampa erzählen die Stadtverwaltung und Pa Social die Geschichte der Kunst. Journalismus und Museumskommunikation im digitalen Zeitalter – Samstag, 23. März 2024 um 09.30 Uhr im Museum Guttuso

In Bagheria Assostampa erzählen die Stadtverwaltung und Pa Social die Geschichte der Kunst. Journalismus und Museumskommunikation im digitalen Zeitalter – Samstag, 23. März 2024 um 09.30 Uhr im Museum Guttuso

Bagheria feiert die Sfincia di San Giuseppe: 18. Auflage der Sagra della Sfincia – Sonntag, 17. März 2024

Bagheria feiert die Sfincia di San Giuseppe: 18. Auflage der Sagra della Sfincia – Sonntag, 17. März 2024

FAI-Frühlingstage: In Bagheria. Pressekonferenz zur Vorstellung der Bagheria-Tage vom 23. und 24. März – Mittwoch, 13. März um 15.30 Uhr.

FAI-Frühlingstage: In Bagheria. Pressekonferenz zur Vorstellung der Bagheria-Tage vom 23. und 24. März – Mittwoch, 13. März um 15.30 Uhr.

„Lasst uns die Frau Baharia feiern“ – Sonntag, 17. März 2024 in der Villa Cutò

„Lasst uns die Frau Baharia feiern“ – Sonntag, 17. März 2024 in der Villa Cutò

Die Bibliothek Giorgio und Giovanni S. Santangelo öffnet ihre Türen in Bagheria, Via Aguglia, und das Archiv ‚Ignazio Buttitta‘ – Samstag, 16. März um 11 Uhr.

Die Bibliothek Giorgio und Giovanni S. Santangelo öffnet ihre Türen in Bagheria, Via Aguglia, und das Archiv ‚Ignazio Buttitta‘ – Samstag, 16. März um 11 Uhr.

In der Villa Butera findet die Präsentation des Buches „C’era una volta la DC“ von Elio Sanfilippo statt – Mittwoch, 13. März 2024 um 17.30 Uhr.

In der Villa Butera findet die Präsentation des Buches „C’era una volta la DC“ von Elio Sanfilippo statt – Mittwoch, 13. März 2024 um 17.30 Uhr.

„Das Theorem des Glücks“ mit dem Bagheria-Schauspieler Orio Scaduto im Kino in Bagheria. Die Glückwünsche der Verwaltung – Am 9. und 10. März im Excelsior-Kino

„Das Theorem des Glücks“ mit dem Bagheria-Schauspieler Orio Scaduto im Kino in Bagheria. Die Glückwünsche der Verwaltung – Am 9. und 10. März im Excelsior-Kino

Stadtvorschau des Kurzfilms „Omayma“ von Fabio Schifilliti mit Co-Drehbuch von Paolo Pintacuda aus Bagheria – Freitag, 8. März 2024 um 09.15 Uhr im Excelsior-Kino

Stadtvorschau des Kurzfilms „Omayma“ von Fabio Schifilliti mit Co-Drehbuch von Paolo Pintacuda aus Bagheria – Freitag, 8. März 2024 um 09.15 Uhr im Excelsior-Kino

8. März: Bagheria wird zur „Stadt der Frauen“. Veranstaltung in der Villa Cutò zwischen bürgerschaftlichem Engagement, Mode, Musik und Kunst – Freitag, 8. März, ab 16.30 Uhr

8. März: Bagheria wird zur „Stadt der Frauen“. Veranstaltung in der Villa Cutò zwischen bürgerschaftlichem Engagement, Mode, Musik und Kunst – Freitag, 8. März, ab 16.30 Uhr

„8. März Internationaler Tag der Frauenrechte“: Veranstaltung organisiert von Internationales transfeministisches Kollektiv FemBocs und die Gemeinde Bagheria – In der Villa Cutò am Freitag, 8. März, um 11.00 Uhr

„8. März Internationaler Tag der Frauenrechte“: Veranstaltung organisiert von Internationales transfeministisches Kollektiv FemBocs und die Gemeinde Bagheria – In der Villa Cutò am Freitag, 8. März, um 11.00 Uhr

Die Gemeinde Bagheria weiht „Sport in den Parks“ ein und eröffnet die Sport und Gesundheitsturnhalle unter freiem Himmel – Samstag, 9. März um 16:00 Uhr auf der Piazza Butera

Die Gemeinde Bagheria weiht „Sport in den Parks“ ein und eröffnet die Sport und Gesundheitsturnhalle unter freiem Himmel – Samstag, 9. März um 16:00 Uhr auf der Piazza Butera

In der Villa Palagonia, Präsentation des Buches „Nudi“ von Gabriella Labate. Der Erlös aus dem Verkauf der Buchpräsentation in Bagheria geht an die Mission für Hoffnung und Wohltätigkeit von Biagio Conte – Montag, 11. März 2024, um 18 Uhr

In der Villa Palagonia, Präsentation des Buches „Nudi“ von Gabriella Labate. Der Erlös aus dem Verkauf der Buchpräsentation in Bagheria geht an die Mission für Hoffnung und Wohltätigkeit von Biagio Conte – Montag, 11. März 2024, um 18 Uhr

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Museums Guttuso wird die Villa Cattolica mit Werken bereichert, darunter die Sammlung „Daneu Thshinke“ – Geöffnet ab Samstag, 24. Februar 2024

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Museums Guttuso wird die Villa Cattolica mit Werken bereichert, darunter die Sammlung „Daneu Thshinke“ – Geöffnet ab Samstag, 24. Februar 2024

Im Theater der Villa Butera „Desìata“, der Chorroman von Antonella Marascia – Freitag, 1. März 2024, 18.00 Uhr.

Im Theater der Villa Butera „Desìata“, der Chorroman von Antonella Marascia – Freitag, 1. März 2024, 18.00 Uhr.

Präsentation des Buches: „Padre Nostro Reception Centre“ von Don Francesco Michele Stabile in der Kirche der Vinzentinerinnen im Palazzo Butera – Mittwoch, 28. Februar um 17.00 Uhr.

Präsentation des Buches: „Padre Nostro Reception Centre“ von Don Francesco Michele Stabile in der Kirche der Vinzentinerinnen im Palazzo Butera – Mittwoch, 28. Februar um 17.00 Uhr.

50. Geburtstag des Guttuso-Museums: Samstag, 24. Februar, 16.30 Uhr Pressekonferenz zur Eröffnung der neuen Ausstellung im zweiten Stock – Geöffnet ab 18:00 Uhr am Samstag, 24. Februar 2024

50. Geburtstag des Guttuso-Museums: Samstag, 24. Februar, 16.30 Uhr Pressekonferenz zur Eröffnung der neuen Ausstellung im zweiten Stock – Geöffnet ab 18:00 Uhr am Samstag, 24. Februar 2024

Abschluss des CarniLivari Baaria 2024 mit dem „Studentenfasching von Baghera“ – Dienstag, 13. Februar ab 08:30 Uhr

Abschluss des CarniLivari Baaria 2024 mit dem „Studentenfasching von Baghera“ – Dienstag, 13. Februar ab 08:30 Uhr

Der „Karneval der Kleinen“ wird fortgesetzt CarniLivari Baaria 2024 – Montag, 12. Februar ab 8.30 Uhr

Der „Karneval der Kleinen“ wird fortgesetzt CarniLivari Baaria 2024 – Montag, 12. Februar ab 8.30 Uhr

Das Küstendorf Aspra mit „Karneval auf See“  – Sonntag, 11. Februar um 15:30 Uhr

Das Küstendorf Aspra mit „Karneval auf See“ – Sonntag, 11. Februar um 15:30 Uhr

Benefizkonzert zum Valentinstag in der Villa Ramacca –  Mittwoch, 14. Februar um 19.00 Uhr

Benefizkonzert zum Valentinstag in der Villa Ramacca – Mittwoch, 14. Februar um 19.00 Uhr

Carnivari Baaria 2024: „Karneval auf dem Corso“ – Donnerstag, 8. Februar, Demonstration auf dem Corso Umberto I

Carnivari Baaria 2024: „Karneval auf dem Corso“ – Donnerstag, 8. Februar, Demonstration auf dem Corso Umberto I

Carnilivari in Baaria: „U carnalivari du Màu“ wird am 6. Februar eingeweiht – Bis zum 13. Februar in der Villa San Cataldo zu besichtigen

Carnilivari in Baaria: „U carnalivari du Màu“ wird am 6. Februar eingeweiht – Bis zum 13. Februar in der Villa San Cataldo zu besichtigen

Präsentation des Buches: „Die Villa der Alchemie. Alchemistische und esoterische Elemente der Villa Palagonia“ von Piero Montana – Samstag, 10. Februar, 17.30 Uhr

Präsentation des Buches: „Die Villa der Alchemie. Alchemistische und esoterische Elemente der Villa Palagonia“ von Piero Montana – Samstag, 10. Februar, 17.30 Uhr

Bagheria bereitet sich auf ‚CarniLivari Baaria 2024‘ vor – Das Karnevalsprogramm beginnt am 4. Februar

Bagheria bereitet sich auf ‚CarniLivari Baaria 2024‘ vor – Das Karnevalsprogramm beginnt am 4. Februar

Einweihung von ‚Domina Bacharia‘ dem fünften Wandbild der Ausstellung – Montag, 5. Februar um 10 Uhr.

Einweihung von ‚Domina Bacharia‘ dem fünften Wandbild der Ausstellung – Montag, 5. Februar um 10 Uhr.

Präsentation des Buches: „Ich bin kein Held“ von Roberto Ardizzone im Anchovy Museum – Freitag, 2. Februar um 17:30

Präsentation des Buches: „Ich bin kein Held“ von Roberto Ardizzone im Anchovy Museum – Freitag, 2. Februar um 17:30

Einzelausstellung „Terra d’aMare“ von Silvana Lanza in der Villa San Cataldo – Vom 17. Februar bis 03. März 2024

Einzelausstellung „Terra d’aMare“ von Silvana Lanza in der Villa San Cataldo – Vom 17. Februar bis 03. März 2024

„Gespräche über Alchemie“ von Rosanna Balistreri – Samstag, 27. Januar um 17.30 Uhr

„Gespräche über Alchemie“ von Rosanna Balistreri – Samstag, 27. Januar um 17.30 Uhr

Einzelausstellung von Salvatore Gumina „Sotir“ – Vom 27. Januar bis 11. Februar 2024

Einzelausstellung von Salvatore Gumina „Sotir“ – Vom 27. Januar bis 11. Februar 2024

Beim Putìa di Buttitta-Seminar: Die Erinnerung an „Turiddu Carnivali“ – Dienstag, 23. Januar 2024

Beim Putìa di Buttitta-Seminar: Die Erinnerung an „Turiddu Carnivali“ – Dienstag, 23. Januar 2024

Jahrestag des Todes von Renato Guttuso – Donnerstag, 18. Januar um 10.30 Uhr.

Jahrestag des Todes von Renato Guttuso – Donnerstag, 18. Januar um 10.30 Uhr.

Konferenz „Anders autonom“ des Vereins Una Marcia in Più ODV ETS – Freitag, 19. Januar 2024

Konferenz „Anders autonom“ des Vereins Una Marcia in Più ODV ETS – Freitag, 19. Januar 2024

Präsentation des Buches ‚Ainda‘ im Museo Dell’Acciuga in Aspra – Freitag, 12. Januar 2024

Präsentation des Buches ‚Ainda‘ im Museo Dell’Acciuga in Aspra – Freitag, 12. Januar 2024

„Fotografische Visionen“ Gemeinschaftsausstellung in der Villa San Cataldo – Vom 5. bis 25. Januar 2024

„Fotografische Visionen“ Gemeinschaftsausstellung in der Villa San Cataldo – Vom 5. bis 25. Januar 2024

Konzert von Maestro Giovanni Moncada am Klavier – Donnerstag, 4. Januar 2024

Konzert von Maestro Giovanni Moncada am Klavier – Donnerstag, 4. Januar 2024